Lokale Entwicklungsstrategien für den Vogelsberg

In 2023 hat EU-weit eine neue Förderperiode begonnen. 24 hessische Regionen profitieren von den LEADER-Mitteln für die ländliche Entwicklung, darunter auch die Region Vogelsberg, die zum sechsten Mal LEADER-Region geworden ist.

Der Verein Region Vogelsberg e. V. ist Sprachrohr und Entwicklungsmotor für die Regionalentwicklung in der Region Vogelsberg. Wir arbeiten, gemeinsam mit allen interessierten Partnern, daran die Region weiter zu entwickeln und sie für die Menschen aus der Region lebenswert zu gestalten. Der Vogelsberg hat als Region viel Potential. Helfen Sie uns dabei diese Potentiale zu nutzen um die Region auch zukünftig weiter zu entwickeln.

Die in einem breit angelegten Beteiligungsprozess erarbeiteten Entwicklungsziele für die Region finden Sie in der aktuellen LES – Lokale Entwicklungsstrategie Region Vogelsberg 2023 – 2027. Ansprechpartner*innen für Ihre Anliegen in Fragen der Regionalentwicklung sind die MitarbeiterInnen des Regionalmanagement der Region Vogelsberg:

Region Vogelsberg e.V.
c/o Vogelsbergkreis
Goldhelg 20
36341 Lauterbach

Sie erreichen uns
Mo. bis Fr. von 9 – 12 Uhr
Mo. bis Do. von 14 – 16 Uhr
oder nach Vereinbarung


Telefon: 06641 977-6625
info@region-vogelsberg.de



Ihre Ansprechpartner*innen sind:

Katharina Barth
Telefon: 06641 977-6618
barth@region-vogelsberg.de

Matthias Steckenreuter
Telefon: 06641 977-6621
steckenreuter@region-vogelsberg.de

Tatjana Heinz (Assistenz)
Telefon: 06641 977-6619
heinz@region-vogelsberg.de


„Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.“

 „Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Hessen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)“